
Schagen, 6. November 2025 – Royal FloraHolland und Veko Lightsystems verlängern ihre Zusammenarbeit erneut um zwei Jahre. Damit setzen beide Organisationen eine Tradition fort, die bereits ein Vierteljahrhundert andauert. Seit 1999 beleuchtet Veko die Auktionsstandorte von Royal FloraHolland mit innovativen Lichtbandsystemen – von Versandstationen bis zu Verladezonen und Boxenflächen.

Veko Lightsystems wächst rasant – und das zeigt sich auch im Team. Kürzlich hat Maarten Fledderus seine neue Position als Head of Inside Sales bei Veko übernommen. Zeit für ein Kennenlernen: Was treibt ihn an? Warum hat er sich für Veko entschieden? Und worauf freut er sich besonders?

Bessere Lichtcharakteristik und höhere Effizienz unterstützen nachhaltige Distributionszentren

Schagen, 12. Februar 2025 – Elmer Bruijnooge (43) wurde vom schwedischen Mutterunternehmen Fagerhult Group mit Wirkung zum 1. Februar zum Managing Director von Veko Lightsystems in Schagen ernannt. Bruijnooge hatte diese Position bereits seit sieben Monaten interimistisch inne und war zuvor drei Jahre lang als CFO bei Veko tätig. Seine Ernennung fällt mit einem besonderen Meilenstein zusammen: dem 50-jährigen Bestehen von Veko, einem Unternehmen, das sich als führender Spezialist für nachhaltige LED-Linienbeleuchtung für industrielle Anwendungen etabliert hat.
Der CO2-Fußabdruck zeigt unsere Emissionen für die Bereiche 1, 2 und 3. Das heißt, es werden nur die Emissionen unserer Gebäude und Mitarbeiter berücksichtigt.
Was tun wir, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren?
Unser Firmengelände ist mit 770 Solarpanelen ausgestattet. Darüber hinaus besteht unser energieeffizienter Fuhrpark ausschließlich aus Hybridfahrzeugen.
Die Zahl der Autofahrten ist zurückgegangen. Unsere Autofahrten halten sich in Grenzen, da unsere verschiedenen Verkaufsstandorte in der Nähe unserer Kunden liegen. Viele Beratungen finden zusätzlich per Telefon und Videokonferenz statt.
Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Energieverbrauch gestiegen, was auf die Knappheit der Lichtzufuhr für die Solarpaneele in Witte Paal 7 zurückzuführen ist.
Neben der Einsicht in die Emissionen ist es für uns als Unternehmen wichtig, kontinuierlich auf den CO2 Ausstoß zu achten. Daher arbeiten wir ständig an Möglichkeiten zur Reduzierung. Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung stehen ganz oben auf unserer Agenda.
